Archive for Übungen in GFK
Posted by Pierre on 30. Oktober 2012
Schritt 2: Die Gefühle In der Gewaltfreien Kommunikation sind als zweite Komponente (neben der Beobachtung als erste) die Gefühle zentral. Wichtig ist, einen Wortschatz an Gefühlen zu entwickeln, um so unsere Gefühle klar und deutlich beschreiben zu können. Es wird dabei eine Unterscheidung vorgenommen zwischen dem Ausdruck von „wahren“ Gefühlen und Aussagen, von denen […]
Weiterlesen →
Posted by Pierre on 12. September 2012
Gewaltfreie Kommunikation Übungen Schritt 2: Die Gefühle In der Gewaltfreien Kommunikation sind als zweite Komponente (neben der Beobachtung als erste) die Gefühle zentral. Wichtig ist, einen Wortschatz an Gefühlen zu entwickeln, um so unsere Gefühle klar und deutlich beschreiben zu können. Es wird dabei eine Unterscheidung vorgenommen zwischen dem Ausdruck von „wahren“ Gefühlen […]
Weiterlesen →
Posted by Pierre on 12. September 2012
Gewaltfreie Kommunikation Übung zum Schritt 1 der GFK Beobachtung oder Bewertung In der Gewaltfreien Kommunikation wird zwischen Bewertungen und Beobachtungen unterschieden. Beobachtungen erläutern die Situation möglichst objektiv (d.h. sinnlich erfassbar Wahrnehmungen wiedergeben) und frei von Interpretation. Die Situation wird dabei so beschrieben wie sie ist. Wenn die Beobachtung jedoch mit einer Bewertung vermischt […]
Weiterlesen →